Schmetterlinge – Kleine Gaukler der Lüfte -
Weltweit gibt es ca. 150.000 beschriebene Schmetterlingsarten, von denen etwa 3700 in Deutschland vorkommen. Nachtfalter sind hiervon der übewiegende Teil. Die Tagfalter sind hierbei nur mit 190 Arten vetreten.
Als Raupe leben alle einheimischen Tagfalter von pflanzlicher Nahrung.
Von Gräsern über krautige Pflanzen und Blättern von Bäumen und Sträuchern, ist das Spektrum recht groß.
Die meisten Tagfalter sind von bestimmten Pflanzen abhängig. Beim Landkärtchenfalter lebt die Raupe nur von Brennesseln. Die Raupen der Weißlinge, ernähren sich nur von Kreuzblütlern.
Um sich auch weiterhin am Anblick von diesen Faltern erfreuen zu können, ist es notwendig, es mit der Ordnung in den Gärten nicht allzu genau zu nehmen und auch mal in einer Ecke Brennesseln und andere sogenannte Unkräuter stehen zu lassen. Dies gilt natürlich nicht nur für den Garten.
Fundorte
SH - Schleswig Holstein
BY - Bayern
BB - Brandenburg
Der Admiral
Flugzeit: je nach Wetterlage, kann man diesen Falter das ganze Jahr über sehen.
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Von der Raupe zum fertigen Schmetterling.
24.06.2012
Der Aurorafalter
Flugzeit: April - Juni
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Der Baldrian - Scheckenfalter
Flugzeit: Mitte Mai - Mitte August
Gefährdet
BY- auf einer Wiese in der Nähe des großen Rußweihers bei Eschenbach
Der Baumweissling
Flugzeit: Mitte Mai - Mitte Juli
Art der Vorwarnliste
BY- Weiden/Oberpfalz (auf meiner Lieblingswiese)
Brauner Feuerfalter
Flugzeit: Mai - Juni und Mitte Juli - Mitte September
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
C- Falter
Flugzeit: Januar - Mitte Mai; Mitte Juni - Juli; Mitte August - Dezember
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Dickkopffalter
Rostfarbiger Dickkopffalter
Flugzeit: Juni - August
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Distelfalter
Flugzeit: Mitte Mai – Oktober
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
24.06.2012
Faulbaum- Bläuling
Flugzeit: April -Mitte Mai, Mitte Juni – August
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Feuriger Perlmutterfalter
Flugzeit: Ende Juni - Anfang September
Gefährdet
BY- Auf einer Wiese in der Nähe des großen Rußweihers bei Eschenbach
Gelbwürfel Dickkopffalter
Flugzeit: Mai – August
Art der Vorwarnliste
Meine letzte Sichtung war 2005 von der auch diese Bilder stammen
SH - Tävsmoor
Großer Schillerfalter
Flugzeit: Mitte Juni - Mitte August
Ar auf der Vorwarnliste
SH - Buttermoor
Grünader - Weissling
Flugzeit: Mitte April - Mitte September
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Grüner Zipfelfalter
Flugzeit: April - Juli
Art der Vorwarnliste
SH - Tävsmoor
24.06.2012
Hauhechel – Bläuling
Flugzeit: Mitte Mai - Mitte Oktober
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Kleiner Perlmutterfalter
Flugzeit: Mitte April - Mitte November
Nicht gefährdet
SH- Holmer Sandberge
BB- bei Herzberg/Mark
Kleiner Feuerfalter
Flugzeit: Mai - Mitte Oktober
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Kleiner Fuchs
Flugzeit: Mit kleinen pausen, fast das ganze Jahr über.
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
24.06.2012
Kleiner Schillerfalter
Flugzeit: Mitte Juni - August
Besonders geschützt
BY
(Danke für das Bild Andi)
Kleines Wiesenvögelchen
Flugzeit: Mai - Mitte Oktober
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Kleiner Kohlweissling
Flugzeit: Mai - Oktober
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Landkärtchenfalter
Flugzeit: Mitte April - Mitte Juni; Juli - August
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Mädesüß – Perlmutterfalter
Flugzeit: Mitte Juni- Mitte August
Gefährdet, Art der Vorwarnliste
BY- Weiden/Oberpfalz (auf meiner Lieblingswiese)
23.06.2012
Mauerfuchs
Flugzeit: Mitte April- Mitte Oktober
Nicht gefährdet
BY- Parkstein (Basaltkegel)
Nierenfleck – Zipfelfalter
Flugzeit: Mitte Juli - Mitte Oktober
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Ochsenauge
Flugzeit: Mitte Juni - Mitte September
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Reseda - Weissling
Flugzeit: Mitte April - Mitte September
Nicht gefährdet
BB- bei Herzberg/Mark (Wiese bei Dathe´s)
Rotbraunes Wiesenvögelchen
Flugzeit: Juni - August
Besonders geschützt
BY- Weiden/Oberpfalz (auf meiner Lieblingswiese)
Schornsteinfeger
Flugzeit: Juni - August
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Schwalbenschwanz
Flugzeit: Mitte April- Ende September
Besonders geschützt
BY- Parkstein (Basaltkegel)
Spiegelfleck-Dickkopffalter
Flugzeit: Mitte Juni - Mitte August
Art der Vorwarnliste
SH - Buttermoor
Tagpfauenauge
Flugzeit: Das ganze Jahr über; ausgenommen der Monat Juli
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Tintenweissling; Leguminosenweissling
Flugzeit: Mitte April - Mitte Juni; Juli - Mitte August
Art der Vorwarnliste
BY- Weiden/Oberpfalz (auf meiner Lieblingswiese)
Ulmen-Zipfelfalter
Flugzeit: Mitte Juni - Ende August
In Schleswig-Holstein vom Aussterben bedroht
SH - Wedel
Violetter Feuerfalter
Flugzeit: Mitte Juni - Mitte August
Besonders geschützt
BY- Weiden/Oberpalz (auf meiner Lieblingswiese)
Waldbrettspiel
Flugzeit: April - Mitte Mai; Mitte Juni - Ende August
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
Zitronenfalter
Flugzeit: Das ganze Jahr über, ausgenommen die erste Hälfte des Monats Juli.
Nicht gefährdet
SH - Tävsmoor
BY- beim großen Rußweiher / Eschenbach